Niederlehme: Gartenkolonie „Inselblick“ gewinnt Wettbewerb
Überzeugend durch Vielfalt und Gemeinschaft: Die Kleingärtner vom „Inselblick“ konnten sich gegen zahlreiche Mitbewerber aus ganz Deutschland beim deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Ausgefuchster Kleingartenverein“ durchsetzen.
So titelte die Journalistin, Frau Gerlinde Irmscher, in der Märkische Allgemeine am 01.11.2021.
Dem voraus ging unter Einhaltung der 3G-Regel auf dem Festplatz der Gartenkolonie Inselblick e.V. die Veranstaltung - anlässlich des errungenen Sieges - für den von der „Fläminger Jagd“ deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb zum
„ausgefuchsten Gartenverein“
Das Wetter war uns dabei ebenfalls hold, denn bei kühler aber dennoch sonniger Witterung eröffnete der Vereinsvorsitzende, Holger Neujahr, die Veranstaltung mit der Vorstellung der geladenen Gäste des Niederlehmer Heimatvereins, Frau Marlies Kranich und Frau Marianne Bohn, Herr Dr. Wolfgang Sieber, Vorsitzender des Sprecherrates auf dem Niederlehmer Werder, die Geschäftsführerin des Kreisvorstandes der Garten- und Siedlerfreunde Dahme Spreewald e.V. Frau Melanie Brinkmann sowie Frau Ines Axen und Herr Stefan Burmester von der PRaffairs GbR unter deren Federführung der ausgeschriebene Wettbewerb organisiert wurde. Aus Termingründen gesellte sich später auch noch die Niederlehmer Ortsvorsteherin, Frau Katharina Ennullat, hinzu.
Die Begrüßung richtete sich auch an alle Mitglieder der Gartenkolonie Inselblick e.V. sowie an die anwesenden Mitglieder der Anrainerkolonien.
In der weiteren Folge ergriff Frau Ines Axen, die von der „Fläminger Jagd“ beauftragte Organisatorin des Wettbewerbs, das Wort und gratulierte nochmals zum errungenen ersten Platz.
Sie betonte nochmals, dass vor dem Hintergrund der teilgenommenen zahlreichen Kleingartenvereine, von denen 80 Mitbewerber in die engere Wahl gekommen sind, sie es sich nicht leicht gemacht haben, einen Sieger zu ermitteln.
Dabei hob sie unsere aussagekräftige Bewerbung, gepaart mit unserem Internetauftritt als zielführend hervor, und bedankte sich nochmals bei allen „Inselblickern“ für das dargestellt Engagement bei der Umsetzung der gemeinsamen Aktivitäten, die im Zusammenwirken mit dem Vereinsleben in seiner Gesamtheit eine Widerspieglung des bisherigen Werdegangs der Gartenkolonie Inselblick e.V. zum Inhalt hatte.
Es folgten weitere Glückwunsche sowie die Übergabe von Blumen und Präsenten von den vorgenannten Gästen.
Die Veranstaltung wurde von den Klängen des vom „DJs Mladen“ aufgelegten musikalischen Rhythmen zur Freude aller Teilnehmer begleitet und sorgte für eine angenehme Atmosphäre.
Im Gepäck der aus Hamburg angereisten Vertreter der PR-Agentur befanden sich für die „Inselblicker“ noch einige Präsente, die dann auch bald zur Verkostung bereitgestellt wurden.
Der Bratwurstgrill sorgte mit seinen leckeren Bratwürsten für eine Grundlage zum Verzehr der überreichten Spirituosen.
Im weiteren Verlauf des gemütlichen Miteinanders wurde vom Vorstandsvorsitzenden die Ehrung und Auszeichnung der Kürbismeisterschaften 2020 und 2021 mit der Überreichung des Siegerpokals, der Urkunden und Medaillen vorgenommen.
Im Anschluss daran, die Sonne hatte sich bereits zurückgezogen, wurde es zunehmend kühler, aber immer gemütlicher. Es kam zu angeregten Unterhaltungen an den bereitgestellten Stehtischen und übrigen Sitzgelegenheiten.
Ob diese sehr gute Stimmung noch durch den zwischenzeitlichen Ausschank von Wein und natürlich auch vom „Fläminger Jagd“ angefeuert wurde, sei dahingestellt. Jedenfalls war deutlich wahrzunehmen, dass sich alle Festteilnehmer sehr wohl und geborgen fühlten.
Mit der zunehmend einsetzenden Dunkelheit wurde der Bratwurstgrill zur Feuerstelle umfunktioniert, die dann mit vom Gartenfreund Matthias Sasse organisierten unbehandelten Holzscheiten für wohlige Wärme sorgte.
Neben dem „DJ Mladen“ wurde noch offenkundig, dass ein weiterer DJ unter den Gästen weilte.
Gemeinsam animierten sie die feiernden Gäste zum Mitsingen der von ihnen zuvor gewünschten Lieder.
Es war zwar noch kein klassisches „Karaoke“, aber es verbreitete beste Stimmung und sorgte bei allen anwesenden Festgästen für einen
Riesenspaß
Alle weiteren Veröffentlichungen zum nachlesen im PDF-Format haben wir hier aufgelistet: